- Konu Başlıkları
- Wir beantworten Ihre Fragen zu 3D-Druck-Kontroll- und Lackierverfahren!
- 1-Welche Stadien werden nach dem 3D-Druck durchlaufen?
- 2-Wie wird die visuelle Kontrolle des 3D-Drucks durchgeführt?
- Wichtig!
- 3-3D-Druck-Kontrollphase Was ist die Toleranzkontrolle?
- 4-Wie prüft man die Abmessungen beim 3D-Druck?
- 5-Gibt es einen Haltbarkeitstest unter den 3D-Post-Printing-Verfahren?
- 6-Welches Schleifpapier wird für den 3D-Druck verwendet?
- 7-3D-Druck Was soll lackiert werden?
- 8-Warum Beschichtung nach dem 3D-Druck?
- 9-Was ist bei der Glättung der Oberfläche nach dem 3D-Druck zu beachten?
- 10-Wie wird die Testphase des 3D-Drucks abgeschlossen?
Wir beantworten Ihre Fragen zu 3D-Druck-Kontroll- und Lackierverfahren!
In 3D-Druckereien werden nach dem 3D-Druck einige Kontrollschritte durchgeführt. Kontrollen, Tests und Oberflächenbehandlungen werden durchgeführt, damit die 3D-Druckprodukte den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden voll entsprechen und fehlerfreie Ergebnisse erzielt werden können. Die Messung der ästhetischen und funktionalen Auswirkungen des Produkts nach dem 3D-Druck ist ebenfalls wichtig für die Verbesserung der Druckqualität. Was sind also die Prozesse nach dem 3D-Druck? Hier sind alle Kuriositäten und Antworten...
[widget-131]
1-Welche Stadien werden nach dem 3D-Druck durchlaufen?
Die Qualitätskontrollprozesse beginnen nach dem 3D-Druck. Post-3D-Druck-Prozesse sind wichtig, um vorhandene Fehler zu erkennen und um zu prüfen, ob die Produktion den Anforderungen entspricht. Die Kontrollphase nach dem 3D-Druck umfasst die visuelle Kontrolle, die Kontrolle der Abmessungen und der Toleranzen, die Testphase für die mechanische Struktur des 3D-Drucks und die Kontrolle der Oberfläche als 3D-Nachdruckverfahren.
2-Wie wird die visuelle Kontrolle des 3D-Drucks durchgeführt?
Die Testphase des 3D-Drucks beginnt mit der visuellen Kontrolle. Das allgemeine Erscheinungsbild des Teils wird geprüft und eventuelle Fehler werden aufgedeckt. Die Anzahl der Schichten und Verschiebungen werden überprüft, eventuelle Abweichungen in der Achse des Druckers werden während der 3D-Druck-Testphase festgestellt. Nach dem 3D-Druck wird geprüft, ob Lücken im Teil vorhanden sind.
Wichtig!
Bei einer Verschiebung der Druckerachse kann das Teil deformiert werden!
3-3D-Druck-Kontrollphase Was ist die Toleranzkontrolle?
Die Toleranzkontrolle nach dem 3D-Druck wird durchgeführt, um festzustellen, ob das Teil ein bestimmtes Maß an Präzision einhält. Vor allem bei industriellen Anwendungen ist es wichtig, zu prüfen, ob das Teil innerhalb eines bestimmten Toleranzbereichs liegt.
4-Wie prüft man die Abmessungen beim 3D-Druck?
Zur Nachbearbeitung des 3D-Drucks gehört auch die Messung der Abmessungen. Mit Messschiebern und Mikrometern werden die Abmessungen mit denen des CAD-Modells verglichen. Diese Phase der 3D-Druckkontrolle, in der wichtige Flächen wie Löcher gemessen werden, sollte nicht ausgelassen werden.
5-Gibt es einen Haltbarkeitstest unter den 3D-Post-Printing-Verfahren?
Eine weitere Kontrollphase des 3D-Drucks ist die mechanische und strukturelle Prüfung. In dieser Phase, in der die Qualität und Haltbarkeit von 3D-Druckprodukten geprüft wird, werden die Bedingungen, denen das Produkt im Gebrauch ausgesetzt ist, und die Belastungen, denen es ausgesetzt ist, simuliert. Aufpralltests, Festigkeitsprüfungen wie Zug und Druck sowie Funktionstests müssen nach dem 3D-Druck durchgeführt werden.
6-Welches Schleifpapier wird für den 3D-Druck verwendet?
Einer der Prozesse nach dem 3D-Druck ist die Oberflächenbehandlung. Das Schleifen wird durchgeführt, wenn die Schichtlinien nach dem 3D-Druck deutlich werden. Für den Schleifprozess zur Verbesserung des Aussehens wird grobes Schleifpapier für große Rauheit und feines Schleifpapier für feine und feine Rauheit verwendet. Auf diese Weise wird das Produkt nach dem 3D-Druck für Farbe und Lackierung vorbereitet.
7-3D-Druck Was soll lackiert werden?
Ein weiterer Schritt nach dem 3D-Druck ist die Lackierung. Um das ästhetische Erscheinungsbild nach dem 3D-Druck zu verbessern, wird die Lackierung in Abhängigkeit von der Drucktechnologie und dem verwendeten Materialtyp vorgenommen. Nach Abschluss der 3D-Druck-Kontrollphase kann die 3D-Drucklackierung mit Acryl-, Sprüh-, Airbrush-, Grundier-, Pulver- und Epoxidfarben erfolgen.
8-Warum Beschichtung nach dem 3D-Druck?
Zu den Verfahren nach dem 3D-Druck gehören Beschichtungs- und Lackierungsphasen. Mit Beschichtungs- und Lackierverfahren wird die Oberfläche geschützt und unterstützt, damit sie eine glänzende Struktur erhält. Vor allem für Teile, die im Freien verwendet werden sollen, müssen nach dem 3D-Druck Schutzbeschichtungen vorgenommen werden. Es können auch mehrere Lackschichten aufgetragen werden, um den Glanzgrad zu erhöhen.
[widget-137]
9-Was ist bei der Glättung der Oberfläche nach dem 3D-Druck zu beachten?
Nachdem die Oberflächenrauheit mit einem Profilometer gemessen wurde, wird die Oberfläche nach dem 3D-Druck geglättet, um die mechanische Leistung zu erhöhen und ein ästhetischeres Aussehen zu erzielen. Bevor man mit den Prozessen nach dem 3D-Druck fortfährt, sollten die Stützstrukturen, falls vorhanden, manuell mit Werkzeugen wie Universalmessern oder Zangen geschnitten werden. Müssen Stützmaterialien in einer chemischen Lösung geschmolzen werden, werden sie durch Schmelzen entfernt, und anschließend wird mit dem Schleifen begonnen. Die Oberflächenbehandlung hängt vom Material, der Drucktechnologie und dem Verwendungszweck des Teils ab.
10-Wie wird die Testphase des 3D-Drucks abgeschlossen?
Die Oberflächenqualität, die Farbabstimmung und das allgemeine Aussehen des Produkts werden geprüft. Die Konformität mit den funktionalen Anforderungen wird getestet, die korrekten Abmessungen werden mit Präzisionsmessgeräten überprüft und die Testphase des 3D-Drucks ist abgeschlossen.