Erlas Global, Qualität und Vertrauen in 3D-Branchenproduktionen

Wie werden architektonische Skulpturen hergestellt?

Was sind die Feinheiten der Herstellung von Bauskulpturen?

Architekturskulpturen, die ein normal aussehendes Gebäude bemerkenswert machen und eine Vorstellung von der Geschichte und dem Wert des Gebäudes vermitteln, steigern die Ästhetik der Gebäude durch ihre Note. Die subtilen Details der architektonischen Skulpturen, die Figuren, die Emotionen, die sie darstellen, oder die Botschaft, die sie widerspiegeln, machen die Gebäude interessanter und vergrößern die Wirkungsfläche.

Unternehmen für architektonische Skulpturen können diese Entwürfe für öffentliche Einrichtungen, gewerbliche Gebäude und private Gebäude herstellen. Bei der Herstellung architektonischer Skulpturen kommen die Konzepte der Ästhetik und der Architektur zusammen und schaffen ein respektables, kraftvolles und kreatives Bild. Natürlich wäre es nicht richtig, diese Ergebnisse ohne den Entwurf von Bauskulpturen und die Herstellung von Bauskulpturen zu erwarten. Daher ist es notwendig, die richtige Wahl unter den Unternehmen zu treffen, die architektonische Skulpturen herstellen.

[widget-133]

Wie ist die Bauplastikproduktion entstanden?

Bevor wir über die Herstellung architektonischer Skulpturen sprechen, sollten wir erwähnen, wie diese Gewohnheit in der Architektur entstanden ist. In den alten Zivilisationen wurde die Bauplastik als Symbol für die Macht und die göttlichen Beziehungen der Pharaonen eingesetzt. In der griechischen Zivilisation wurde die Figur des Parthenon als Beschützer des Tempels und Athens geschaffen. Im Römischen Reich wurden dann architektonische Skulpturen in Tempeln und Monumenten aufgestellt. Die Trajanssäule ist ein Beispiel für eine architektonische Skulptur, die den Dakienfeldzug des römischen Kaisers Trajan darstellt.

Während die Bauplastik im Mittelalter durch den Einfluss des Christentums geprägt wurde, ebneten die monumentalen Bauplastiken der Römer den Weg für den Bau religiöser Skulpturen. Im Zeitalter der Renaissance erreichte die Bauplastik und die Bauplastikproduktion ihren Höhepunkt. Bildhauer wie Michelangelo erlangten durch die Verbindung von Architektur und Kunst Berühmtheit in der Gestaltung von Bauskulpturen und der Herstellung von Bauskulpturen.

Nach den Skulpturen in Kirchen und öffentlichen Gebäuden wurden Bauwerke wie Kirchen, Paläste, öffentliche Gebäude und Herrenhäuser im Barock und Rokoko, also im 17. und 18. Vom 19. Jahrhundert bis heute spiegelt sich das Verständnis von Ästhetik in der Herstellung von Bauplastik wider, ebenso wie die modernen Kunstbewegungen.

Warum architektonische Bildhauerei?

Wir haben die Zwecke der architektonischen Bildhauerei in der Vergangenheit aufgezählt: Die architektonischen Skulpturen, die geschaffen wurden, um die Macht des Herrschers, seine Verbundenheit mit Gott, die Pracht von Palästen, religiösen Zentren und öffentlichen Gebäuden zu erhöhen, werden heute geschaffen, um den Gebäuden einen ästhetischen Wert zu verleihen, um Identität zu verleihen, um soziale und kulturelle Botschaften zu vermitteln und um die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen.

Die architektonische Gestaltung von Skulpturen dient dazu, schlichten Gebäuden eine künstlerische Ästhetik zu verleihen, sie optisch aufzuwerten, das Gebäude als Kunstwerk und nicht als Gebäude wahrzunehmen, soziale Botschaften zu vermitteln und das kulturelle Erbe zu schützen. Architekturskulpturen sollen das Erlebnis im öffentlichen Raum verbessern.

Polychrome Skulptur;

Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern poly (viele) und chrom (Farbe) zusammen und bedeutet „mehrfarbige Skulptur“. Skulpturen, die in verschiedenen Farben bemalt sind, werden als polychrome Skulpturen bezeichnet. Obwohl die meisten der antiken griechischen Skulpturen als weiß bekannt sind, waren ihre Kleidung, Haare und Augen tatsächlich in originellen und lebendigen Farben bemalt. Viele von ihnen waren also polychrome Skulpturen.

Wie wird architektonische Bildhauerei hergestellt?

Architektonische Skulpturen werden aus verschiedenen Materialien wie Kalkstein, Quarz, Granit, Marmor oder Metall hergestellt. Für den Entwurf von Bauskulpturen können 3D-Modelle oder traditionelle Herstellungsverfahren verwendet werden. Der erste Schritt bei der Herstellung von Bauskulpturen besteht darin, ein Konzept festzulegen, das mit der Struktur und dem Design des Gebäudes vereinbar ist. Die Unternehmen, die Bauskulpturen nach einem Plan herstellen, der in Übereinstimmung mit dem Standort, den Abmessungen und dem Zweck des Bauwerks festgelegt wird, erstellen zunächst Skizzen.

Nach der Festlegung der Details, die die Skulptur dem Bauwerk hinzufügen soll, entscheiden sich die Unternehmen, die Bauskulpturen herstellen, für das richtige Material. Nach der Auswahl von Materialien für Bauskulpturen wie Bronze, Metall, Ton, Harz, Glasfaser, Stein und Beton beginnt die Phase der Herstellung und Formgebung.

[widget-134]

Für den Entwurf von Bauskulpturen wird zunächst ein Prototyp in kleinem Maßstab angefertigt. Durch das Gießen des Materials, das in der Gussphase verwendet werden soll, wird der Skulptur die Hauptform gegeben. Eine weitere Phase des Baus von architektonischen Skulpturen ist das Schnitzen und Zerspanen. Nach dem Polieren und der Schutzbeschichtung werden die architektonischen Skulpturen montiert und mit dem Raum verbunden.

Kommentieren

Holen Sie sich ein Angebot
Holen Sie sich ein Angebot +902122826095